Die besten Adressen für eure Hochzeitsplanung. Meine Empfehlungen

Ihr seid gerade dabei eure Hochzeit zu planen und sucht nach den besten Adressen und Kontakten für euren Hochzeitstag? Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Hochzeitsfotografin kenne ich mich in der Branche und dem Angebot in der Schweiz bestens aus.
Jährlich fotografiere ich mit meiner Fine Art Hochzeitsfotografie bis zu 20 Hochzeiten und bin dabei in der ganzen Schweiz unterwegs. In diesem Blogpost verrate ich euch meine Top Adressen und Kontakte für eure Hochzeitsplanung! Darunter sind viele Schweizer Hochzeitsdienstleister vertreten, mit denen ich grossteils bereits Hochzeiten erlebt habe und sie dadurch mit bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen kann.
Zum Schluss dieses Beitrags teile ich mit euch 3 Tipps, die euch bei der Auswahl eurer Hochzeitsdienstleister helfen sollen. Viel Spass beim Lesen!
Disclaimer: Es handelt sich hierbei um meine persönlichen Empfehlungen, die auf meinen eigenen Erfahrungen und meinem persönlichen Geschmack basieren. Ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich diese hier aufführe! Sie dienen zur Inspiration und vermögen es eure Hochzeitsplanung vielleicht ein Stückchen einfacher zu machen.
Hochzeitsfloristik

Beim Brautstrauss und der Dekoration auf einen Profi zu setzen lohnt sich. Die Floristik bringt euer Hochzeitskonzept erst richtig zum Leben. Gerade wenn euch der Fine Art Stil gefällt, solltet ihr euch einen Floristen aussucht, der bereits ähnliche Arbeiten realisiert hat. Die lockere Steckweise liegt nicht jedem und auch die Auswahl der richtigen Blüten gilt es mit Bedacht und Feingefühl zu wählen.
Mario Burkhard Intérieur et fleurs, Bern & Bolligen
Karin Mani Flowers Design & More, Bern
Hochzeitstorten

Bei der Hochzeitstorte ist der Geschmack neben dem optischen Erscheinungsbild die wohl wichtigste Komponente. Ich rate euch dazu verschiedene Tortenbäcker zu testen und schliesslich die Torte auszuwählen, welche euch am besten schmeckt.
Unterhaltung

Die Auswahl der Unterhaltung – insbesondere bei der Buchung einer Hochzeitsband und DJ – muss vor allem zu euch passen. Sie ist so emotional und prägt das Hochzeitsfest entscheidend! Überzeugt euch am besten bei einem persönlichen Vorsingen / Vorspiel. Ab und an wird auch angeboten an einem Event teilzunehmen – erkundigt euch bewusst danach. Wenn ihr Gänsehaut bekommt, dann liegt ihr bestimmt goldrichtig!
Gesang
Dein Hochzeitsgesang, Beromünster
DJ
Fotobox
Entertainment
Kinderbetreuung
Kleidung

Die Atmosphäre und Beratung bei der Auswahl vom Hochzeitskleid muss einfach stimmen. Informiert euch am besten vorab (z.B. auf Pinterest), welche Designer euch gefallen und prüft, ob die jeweilige Brautboutique eine entsprechende Auswahl in dieser Richtung hat. Auf Instagram könnt ihr euch in den meisten Fällen auch einen Einblick in das jeweilige Geschäft verschaffen – so spürt ihr schon vorab, ob euch dieses sympathisch ist.
MeinKleid Brautboutique, Sarnen
Wedding Planner

Falls euch einfach die Zeit fehlt, eure Hochzeit zu planen, so holt euch Unterstützung. Ein Weddingplanner kann euch in allen Belangen unter die Arme greifen. Sie bieten auch kleine Pakete an, wo ihr euch Beratung holen könnt oder Hilfe am Hochzeitstag bekommt.
Marrytale Weddings & Events, Zürich
Freie Trauredner
Freie Trauredner – auch Zeremonieleiter genannt – gibt es inzwischen viele. Da die Rede an eurem Hochzeitstag ein sehr emotionaler Part ist, sollte die entsprechend Person unbedingt zu euch passen. Lernt diese kennen und versucht herauszufinden, ob sie die richtige Person für euch ist.
Liebesekenntnis, Julia Pöhler, Geuensee
Zeremonita, Anita Lusti, Eschenbach
Lovely words, Simone Gori, Kloten
Younique Ceremonies, Daniela, Zürich
Härzmomänt, Sibille Jung, Wil AG
Hochzeitslocations

Die Auswahl der richtigen Hochzeitslocation ist nicht einfach. In die Entscheidung zählen so viele Komponenten hinein und sie ist sehr individuell. Da das Essen ein wichtiger Teil der Hochzeit ist, solltet ihr – sofern ihr das Restaurant / den Caterer nicht kennt – unbedingt zuerst das Probeessen vereinbaren und danach buchen! Die folgenden Orte zählen zu meinen Lieblingslocations:
Villa Emden, Isole di Brissago
Waldhaus Flims Wellness Resort, Flims
Hotel Steinbock / Hotel Walther, Pontresina
Villa Principe Leopoldo, Lugano
Hotel Bad Schauenburg, Liestal
Domaine de Châteauvieux, Satigny
Catering
Braut Hair & Make up

Damit du dir wirklich sicher in deiner Entscheidung sein kannst, solltest du einen Probetermin vereinbaren. Lege den Termin am besten so, dass du danach noch etwas unternimmst. So kannst du prüfen, ob das Hair Styling und Make up auch wirklich hält und ob du auch noch Stunden später top aussiehst. Letztlich soll die wunderschöne Lockenfrisur ja auch halten und die Wimperntusche nicht verlaufen, wenn die Tränen zu Kullern beginnen…
G | M | A | K | E | U | P, Tegna, Ticino
Papeterie

Nicht jedes Brautpaar misst der Hochzeitspapeterie gleich viel Bedeutung zu. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die Hochzeitspapeterie ist ein wichtiger und häufig leider unterschätzter Teil der Hochzeitsplanung: Sie schafft nämlich Erwartungen an euer Fest! Dies könnt ihr für euch nutzen. Denn wenn ihr euch viel Mühe gebt und man dies bereits beim ersten Kontakt mit eurem Hochzeitsfest anhand der Einladungskarten spürt, so geben sich auch die Gäste automatisch ebenso besonders viel Mühe.
Accessoires

Accessoires vervollständigen euren Look. Gerade was den Schmuck betrifft, ist dieser eine tolle Erinnerung an euer Hochzeitsfest. An besonderen Anlässen könnt ihr diesen wieder tragen und in den Erinnerungen euren Hochzeitstag schwelgen… Bei den Brautschuhen solltet ihr in erster Linie darauf achten, dass diese bequem sind. Ihr werdet sie nämlich viele Stunden tragen. Schaut euch unbedingt im Vorhinein den Boden eurer Hochzeitslocations genau an. Allenfalls ist ein Blockabsatz geeigneter als ein Higheel mit Pfennigabsatz…
Brautschmuck
Brautschuhe

Bänder & Papier

Inspirationen
Zum Schluss: 3 Tipps zur Auswahl eurer Dienstleister
Zum Abschluss dieses Blogbeitrags möchte ich euch drei Tipps bei der Auswahl eurer Dienstleister mit auf den Weg geben.
Tipp #1
Schaut euch die Arbeiten der Dienstleister online genau an und überlegt euch, was euch in der jeweiligen Sparte wichtig ist und wie gut der jeweilige Dienstleister eure Wünsche & Vorstellungen abdeckt. Lest bei euren Favoriten unbedingt die Bewertungen auf Google & Zankyou.
Tipp #2
Fragt unbedingt bereits gebuchte Hochzeitsprofis nach Empfehlungen oder greift auf Erfahrungen eurer Freunde zurück. Vergesst nie: Euer Hochzeitsfest lässt sich nicht wiederholen. In den meisten Fällen lohnt es sich daher auf einen Profi mit Erfahrung zu setzen.
Tipp #3
Organisiert mit euren Dienstleistern ein persönliches Kennenlernen. So bekommt ihr einen Eindruck von der Person und könnt besser einschätzen, ob sie zu euch passt! Bei der Auswahl von Hochzeitsfotograf und Trauredner ist die Sympathie besonders wichtig. Schlussendlich werdet ihr es spüren, welcher Dienstleister der richtige für euch ist.
Diese Blogbeiträge könnten euch auch interessieren


