10 Dinge, die ihr eure Hochzeitsfotografin fragen solltet!

10 Dinge die ihr eure Hochzeitsfotografin fragen solltet_

Euch rasen bestimmt tausende Gedanken durch den Kopf, während ihr euch auf den Weg zum Kennenlerngespräch mit eurer Hochzeitsfotografin macht. Um herauszufinden, ob sie die Richtige ist, empfehle ich euch einige Fragen zu stellen. Ich habe eine Liste von 10 Dingen vorbereitet, die ihr eurer Hochzeitsfotografin fragen solltet. Sie werden euch dabei helfen, die richtige Fotografin für euren einmaligen Tag zu finden!

1. Wie viele Bilder bekommen wir?

Die meisten Fotografen, mit denen ich gesprochen habe liefern zwischen 75 und 100 Bildern pro Stunde, in der sie fotografieren. In der Regel erhält das Brautpaar bei einer Abdeckung von 8 Stunden eine Bildselektion von mindestens 600 Bildern. Dies scheint auf den ersten Blick recht viel zu sein. Doch so könnt ihr ein Leben lang mit viel Freunde auf die ganze Geschichte eures Hochzeitstages zurückblicken.

Wichtig ist es mit dem Fotografen im Vorhinein zu definieren, dass ihr eine Bildselektion erhaltet. Das schlimmste, wovon ich immer wieder höre, sind frustrierte Paare, die tausende von unbearbeiteten und nicht selektierten Bildern erhalten. Darunter auch jene, welche definitiv aussortiert gehören! Es ist schade, aber in diesen Fällen landen die Bilder häufig auf der Festplatte, wo sie unbeachtet liegen bleiben… Dies solltet ihr unbedingt vermeiden!

2. Wie bearbeitest du unsere Bilder?

Jeder Fotograf hat einen anderen Weg der Bildbearbeitung und die Menge der bearbeitenden Bilder kann variieren. Daher solltet ihr euren Fotografen fragen, wie er dies handhabt. Im Prozess der Nachbearbeitung nehmen die meisten Fotografen einige Basis-Anpassungen vor, welche z.B. die Optimierung des Bild-Ausschnitts, der Beleuchtung und der Schärfe umfassen. Einige Fotografen haben darüber einen eigenen Bildlook entwickelt, den sie auf all ihre Bilder anwenden, sodass diese eine besondere Einheitlichkeit aufweisen. Letzteres bedeutet mehr Zeitaufwand von Seiten des Fotografen, doch das Ergebnis lohnt sich: Der Hochzeitstag wird so zu einer in sich farblich stimmigen Geschichte! Fragt euren Fotografen daher nach Referenzbildern und entscheidet euch für einen Fotografen, dessen Bildlook euch besonders gefällt.

3. Bekommen wir alle Bilder bearbeitet?

Neben der Abklärung, wie viele Bilder ihr bekommt ist auch die Frage zentral, wie viele der Fotos bearbeitet werden. Fotografen, die keine Bildselektion vornehmen und/oder nicht alle Bilder bearbeiten sind meistens günstiger, da der Arbeitsaufwand geringer ist.

Als Hochzeitsfotografin möchte ich persönlich meinen Paaren das bestmögliche Erlebnis geben. Dazu gehört eine Bildselektion sowie die Bearbeitung aller Bilder dieser Bildselektion. Bearbeitung bedeutet für mich sowohl Basis-Anpassungen als auch eine Konsistenz der Bilder! So kann ich garantieren, dass meine Brautpaare Freude an jedem einzelnen Bild haben.

4. Wie erhalten wir unsere Bilder?

Dies ist von Fotograf zu Fotograf sehr unterschiedlich. Manche Fotografen nutzen CD’s und USB Sticks. Andere bieten eine passwortgeschützte Online-Galerie an. Da ich es meinen Paaren möglichst einfach machen möchte, habe ich mich für eine Online-Galerie entschieden. Sie ermöglicht es euch die Bilder mit Freunden und Familie ganz einfach via Link zu teilen. Auch bietet sie direkte Download- und Social Media Teilfunktionen an. Den Aufwand die Bilder für Freunde und Familie in stundenlanger Arbeit auf CD zu brennen gehört damit der Vergangenheit an!

5. Gibt es etwas, worauf wir bei der Hochzeit besonders achten müssen/können?

Fragt euren Hochzeitsfotografen nach Tipps und Tricks für schöne Hochzeitsbilder. Dieser hat viel Erfahrung, die er sicherlich gerne mit euch teilen möchte. Ich habe für meine Brautpaare ein Hochzeits-Guide zusammengestellt, der euch viele wertvolle Insights gibt, um tolle Hochzeitsbilder zu realisieren.

6. Wie können wir sicherstellen, dass wir auf unseren Bildern gut aussehen?

Entspannt euch und vertraut eurem Fotografen. Wenn ihr entspannt seid, wird man dies auch auf euren Bildern sehen. Achtet darauf, dass die Harmonie mit dem Fotografen stimmt. Dadurch wird es ihm gelingen, besonders natürlich Bilder zu realisieren.

Ausserdem plant euren Hochzeitstag so, dass ihr Zeit zum Atmen habt. Ich empfehle mindestens 30 Minuten für Familien- und Gruppenaufnahmen. Für das Brautpaarshooting planen wir im Idealfall 30 bis 45 Minuten ein.

Trinkt viel und gönnt euch ausreichend Schlaf in der Nacht vor eurem grossen Tag!

7. Sollten wir einen First Look machen und was ist das?

Der “first look” ist eine Chance für das Brautpaar, sich vor der Zeremonie zu sehen und die Aufregung miteinander zu teilen. Es ist ein Moment, wo es einige Minuten miteinander verbringen kann, fernab von Erwartungen und Stress. Da sich in genau diesem Moment die Emotionen frei entfalten können ist er einer meiner favorisierten Parts eines Hochzeitstages. Hier entstehen besonders emotionale Bilder!

Ein first look beruhigt zugleich auch die Nerven. So kann das Brautpaar die Zeremonie wirklich geniessen. Letztlich ist es aber eure Entscheidung, ob ihr einen “first look” integrieren oder den traditionellen Weg, sich erstmals in der Kirche zu sehen, gehen möchtet. Wir werden entsprechend genügend Zeit für eurer Brautpaarshooting einplanen!

8. Braucht es einen zweiten Fotografen?

Ein zweiter Fotograf ist nicht unbedingt notwendig. Er kann jedoch mehr Bilder, gerade aus anderen Perspektiven, liefern. Fragt am Besten euren Hochzeitsfotografen, ob er/sie einen zweiten Fotografen oder Assistenten für notwendig erachtet. Letztlich ist es aber eure Entscheidung, ob ihr bereit seid die Mehrleistung und die -Kosten zu bezahlen.

9. Wie arbeitest du während der Hochzeit?

Ich liebe es während des Hochzeitstages sowohl kommunikativ als auch diskret zu sein. Es gibt Momente, in denen ich die Kontrolle übernehmen muss, damit alles fotografiert und der Zeitplan eingehalten werden kann. In anderen Momenten werdet ihr nicht einmal merken, dass ich da bin (während der Zeremonie, den Gratulationen, den Ansprachen, den Tänzen, etc.). Beim Brautpaarshooting gebe ich kleinere Anweisungen, lege jedoch alles daran eine Atmosphäre zu schaffen, in welcher natürliche Bilder entstehen können.

10. Mit welchen Objektiven arbeitest du?

Ich habe verschiedene Objektive dabei, die ich zu unterschiedlichen Momenten an eurer Hochzeit einsetze. So habe ich immer meine Lieblingslinsen 50mm und 35mm dabei, die in den meisten Situationen eurer Hochzeit brillante Ergebnisse liefern! Für die Zeremonie verwende ich ausserdem gerne das 24-70mm, um Nahaufnahmen zu realisieren. Die Detailaufnahmen mache ich am liebsten mit meinem 100mm Makroobjektiv. 

nächster Blogpost
vorheriger Blogpost

Navigation

Blog
Mehr zur Fotografin

Schön, dass ihr hier seid! Euch sind qualitativ hochwertige Erinnerungen an die schönsten und glücklichsten Momente eures Lebens wichtig? Ihr seid auf der Suche nach einer Fotografin, die diese natürlich und authentisch einfängt? Dann seid ihr hier genau richtig! Meine Fine Art Fotografien sind elegant, natürlich und detailverliebt. Ihr könnt euch auf ein einzigartiges Fotografie-Erlebnis freuen. 

Hallo ihr lieben!
ich bin Véronique,

Die Person hinter der Linse

Photography is like poetry, only visual. There are so many stories and meanings one picture can portray, it all depends on who's looking at the photo and whether they are paying enough attention.

Hochzeitsfotografin und Familienfotografin in Zürich, im Aargau und schweizweit.

Gutschein

Mehr erfahren
Geschenkidee
Mehr erfahren

Event
Fotograf

Dein

Hochzeits
alben

Mehr erfahren
Fine Art
Mehr erfahren

Familien
& Baby FotoS

Authentische
Mehr erfahren

Verlobungs-
Fotos

Einzigartige
Unvergessliche

Fotos ZUr Zivilhochzeit

Mehr erfahren
Eure schönsten Momente verdienen es fotografisch für die Ewigkeit festgehalten zu werden. Sehr gerne realisiere ich eure Hochzeitsfotos, Verlobungsfotos, Familienfotos oder Eventfotos (Taufe, Baby Shower, Geburtstage, etc.). Mit über 10 Jahren Erfahrung begleite ich euch als Fine Art Hochzeitsfotografin und Familienfotografin von Fislisbach (AG) aus an euren Wunschort. Schweizweit.

Angebot

Mein
Ganztägige

Hochzeits
fotografie

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Sensual
Shooting

Dein
Absenden

Kontakt

Fotografien sind greifbare Erinnerungen an das Leben, das wir gelebt haben, an die Menschen, die wir geliebt haben, an die Orte, die wir besucht haben. Sie erlauben es uns, die glücklichsten und wichtigsten Momente des Lebens noch einmal zu erleben. Es ist meine grosse Leidenschaft, diese Momente in ihrer schönsten Weise für euch für die Ewigkeit festzuhalten. Lasst uns zusammen Erinnerungen fürs Leben kreieren. Ich kann es kaum erwarten mehr von euren Plänen zu erfahren!

Dann freue ich mich auf deine nachricht!
Dann zögere nicht länger. Ich freue mich auf deine nachricht!
Dir gefällt meine Arbeit?

mail@veroniqueposselt.ch

Du hörst schnellstmöglich von mir. In der Regel innerhalb von 1-2 Arbeitstagen.

Danke für deine Anfrage!